Bildregie für Live-Übertragungen und Aufzeichnungen von Opern, Konzerten und Ballett

DVD-Rückseite zur Aufzeichnung der Oper "Frau ohne Schatten" von Richard Strauss, Bildregie Jasmina Eleta

Wiener Staatsoper Live at Home

2013 fragte die Wiener Staatsoper die Filmakademie Wien für eine Zusammenarbeit mit Studierenden an, um einen hauseigenen Streaming-Kanal und ein Team für Live-Übertragungen mit Mehrkameratechnik aufzubauen (Wiener Staatsoper Live at Home). Ich war an diesem Projekt von Beginn an als Bildregisseurin und später auch als Co-Leiterin des Teams beteiligt.

Koproduktionen

Als Bildregisseurin habe ich seit 2013 bei über 100 Live-Übertragungen der Wiener Staatsoper Musik und Bühnenregie ins Medium Film übersetzt.

Einige meiner Aufzeichnungen entstanden als Koproduktionen der Wiener Staatsoper mit ORF III und/oder Unitel und wurden von verschiedenen Sendern ausgestrahlt.

DVD-Rückseite zur Aufzeichnung der Oper "Frau ohne Schatten" von Richard Strauss, Bildregie Jasmina Eleta

Aufzeichnung von „Roméo et Juliette“ (Charles Gounod) unter meiner Bildregie, koproduziert von der Wiener Staatsoper und Unitel (2017)

DVD-Rückseite zur Aufzeichnung der Oper "Frau ohne Schatten" von Richard Strauss, Bildregie Jasmina Eleta

Aufzeichnung der Uraufführungsserie von „Orlando“ (Olga Neuwirth) unter meiner Bildregie, koproduziert von ORF III, Unitel und der Wiener Staatsoper (2019)

Uraufführungen

Höhepunkte waren für mich die Aufzeichnungen von Uraufführungen zeitgenössischer Werke wie Olga Neuwirths „Orlando“ (2019), Johannes Maria Stauds „Die Weiden“ (2018) oder die Wiener Uraufführung von Alexander Raskatovs „Animal Farm“ (2024).

Weitere Formate

Neben den Übertragungen von Opern, Balletten und Konzerten habe ich auch die Aufzeichnungen von Spielzeitpräsentationen (zuletzt Saison 24/25) und Einführungsmatineen (zuletzt zu „Salome“ (2023), zu „Turandot“ (2023), zu „Don Carlo“ (2024) und zu „Fin de Partie“ (2024)) oder Trailer für Neuproduktionen („Dialogue des Carmélites“) gestaltet.

DVD-Rückseite zur Aufzeichnung der Oper "Frau ohne Schatten" von Richard Strauss, Bildregie Jasmina Eleta
DVD-Rückseite zur Aufzeichnung der Oper "Frau ohne Schatten" von Richard Strauss, Bildregie Jasmina Eleta

Aufzeichnung von „Die Frau ohne Schatten“ (Richard Strauss) unter meiner Bildregie, koproduziert von ORF III, Unitel und der Wiener Staatsoper (2019)

Repertoire

Die intensive Beschäftigung mit dem umfangreichen Opern-, Ballett- und Konzertrepertoire hat mir über die Jahre große Freude bereitet. Ich hatte Gelegenheit, Werke aus allen Epochen und Sprachräumen der Opern- und Ballettgeschichte kennenzulernen.

Die unzähligen Livestream-Produktionen, an denen ich mitgewirkt habe, boten mir zudem das große Privileg, unterschiedliche hochkarätige Besetzungen auf der Bühne und im Orchestergraben aus der Nähe erleben und vergleichen zu können.

Regie- und Partiturassistenz

Neben meiner Arbeit als Regisseurin war ich auch in zahlreichen Produktionen als Regieassistentin oder Partiturassistentin im Einsatz.

Letzteres hat mir immer besondere Freude bereitet, da die Gabe der Einsätze für den Live-Schnitt eine vertiefte Beschäftigung mit der Orchesterpartitur und eine hohe Konzentration auf die Musik erfordert.

DVD-Rückseite zur Aufzeichnung der Oper "Frau ohne Schatten" von Richard Strauss, Bildregie Jasmina Eleta

Liste Bildregie

Als Bildregisseurin habe ich die folgenden Werke aufgezeichnet und/oder live übertragen:

Oper

  • Aida (G. Verdi)
  • Alceste (C. W. Gluck)
  • Animal Farm (A. Raskatov)
  • Anna Bolena (G. Donizetti)
  • Arabella (R. Strauss)
  • Ariadne auf Naxos (R. Strauss)
  • Cardillac (P. Hindemith)
  • Carmen (G. Bizet)
  • Chowanschtschina (M. Mussorgski)
  • Dantons Tod (G. v. Einem)
  • Der Freischütz (C. M. v. Weber)
  • Der Rosenkavalier (R. Strauss)
  • Der Spieler (S. Prokofjew)
  • Dialogues des Carmélites (F. Poulenc)
  • Die Frau ohne Schatten (R. Strauss)
  • Die Götterdämmerung (R. Wagner)
  • Die Weiden (J. M. Staud)
  • Don Carlo (G. Verdi)
  • Don Giovanni (W. A. Mozart)
  • Don Pasquale (G. Donizetti)
  • Elektra (R. Strauss)
  • Falstaff (G. Verdi)
  • Fidelio (L. v. Beethoven)
  • Fin de Partie (G. Kurtág)
  • Hänsel und Gretel (E. Humperdinck)
  • Il Barbiere di Siviglia (G. Rossini)
  • Jenůfa (L. Janáček)
  • Katja Kabanova (L. Janáček)
  • La Bohème (G. Puccini)
  • La Sonnambula (V. Bellini)
  • La Traviata (G. Verdi)
  • L’Elisir d’Amore (G. Donizetti)
  • Les Contes d’Hoffmann (J. Offenbach)
  • Lohengrin (R. Wagner)
  • Lucia di Lammermoor (G. Donizetti)
  • Madama Butterfly (G. Puccini)
  • Manon Lescaut (G. Puccini)
  • Nabucco (G. Verdi)
  • Orlando (O. Neuwirth)
  • Peter Grimes (B. Britten)
  • Pique Dame (P. I. Tschaikowski)
  • Rigoletto (G. Verdi)
  • Roméo et Juliette (Ch. Gounod)
  • Rusalka (A. Dvořák)
  • Salome (R. Strauss)
  • Simon Boccanegra (G. Verdi)
  • The Tempest (T. Adès)
  • Tosca (G. Puccini)
  • Věc Makropoulos (L. Janáček)
  • Werther (J. Massenet)

Ballett

  • Balanchine / Neumeier / Robbins (div.)
  • Forsythe / van Manen / Kylián (div.)
  • Giselle (A. Adam)
  • Macmillan / McGregor / Ashton (div.)
  • Nurejew Galas (div.)
  • Schwanensee (P. I. Tschaikowski)
  • Sylvia (L. Delibes)
  • Tänze Bilder Symphonien (div.)
  • Van Manen / Ekman / Kylián (div.)

Konzerte und andere Veranstaltungen

  • Liederabend Roberto Alagna und Aleksandra Kurzak
  • Liederabende Juan Diego Flórez
  • Liederabend Angela Gheorghiu
  • Liederabend Camilla Nylund
  • Kammermusik der Wiener Philharmoniker
  • Galakonzert Edita Gruberová
  • Galakonzert Neil Shicoff
  • Galakonzert José Carreras
  • Spielzeitpräsentationen
  • Matineen
  • Livestreams für Schulklassen

Weitere Projekte

Bei der Aufzeichnung, Live-Übertragung oder Aufführung der folgenden Werke habe ich in anderen Funktionen mitgewirkt:

Oper

  • A Midsummer Night’s Dream (B. Britten)
  • Ariodante (G. F. Händel)
  • Armide (J.-B. Lully)
  • Cav. Rusticana / Pagliacci (Leoncavallo / Mascagni)
  • Capriccio (R. Strauss)
  • Così fan tutte (W. A. Mozart)
  • Das Rheingold (R. Wagner)
  • Das schlaue Füchslein (L. Janáček)
  • Das verratene Meer (H. W. Henze)
  • Die Fledermaus (J. Strauss)
  • Die Walküre (R. Wagner)
  • Die Zauberflöte (W. A. Mozart)
  • Eugen Onegin (P. I. Tschaikowski)
  • Idomeneo (W. A. Mozart)
  • Il ritorno d’Ulisse in patria (C. Monteverdi)
  • Il Trittico (G. Puccini)
  • Il Trovatore (G. Verdi)
  • Il turco in Italia (G. Rossini)
  • I Puritani (V. Bellini)
  • La Cenerentola (G. Rossini)
  • La clemenza di Tito (W. A. Mozart)
  • La fille du régiment (G. Donizetti)
  • La Juive (F. Halévy)
  • Le Grand Macabre (G. Ligeti)
  • Leonore Urfassung (L. v. Beethoven)
  • Les Troyens (H. Berlioz)
  • L’italiana in Algeri (G. Rossini)
  • Lulu (A. Berg)
  • Norma (V. Bellini)
  • Otello (G. Verdi)
  • Parsifal (R. Wagner)
  • Pelléas et Mélisande (C. Debussy)
  • Samson et Dalila (C. Saint-Saëns)
  • Siegfried (R. Wagner)
  • Tristan und Isolde (R. Wagner)
  • Turandot (G. Puccini)
  • Un ballo in maschera (G. Verdi)

Ballett

  • Der Nussknacker (P. I. Tschaikowski)
  • Die Kameliendame (mit Musik von F. Chopin)
  • Don Quixote (L. Minkus)
  • Dornröschen (P. I. Tschaikowski)
  • Goldberg-Variationen (div.)
  • Im 7. Himmel (div.)
  • La Fille mal gardée (L. J. F. Hérold, J. Lanchbery)
  • Le Corsaire (A. Adam u.a.)
  • Le Pavillon d’Armide (I. Stravinsky, N. Tscherepnin)
  • Liebeslieder (J. Brahms, F. Chopin, M. Górecki)
  • Pathétique (W. A. Mozart, M. Feldman, P. I. Tschaikowski)
  • Peer Gynt (E. Grieg)
  • Raymonda (A. K. Glasunow)
  • Shifting Symmetries (div.)

Konzert

  • Matthäus-Passion (J. S. Bach)
  • 9. Symphonie (G. Mahler)
  • 4. Symphonie (F. Mendelssohn-Bartholdy)

Lichtinspizienz

Bei der konzertanten Aufführung von „The Outcast“ von Olga Neuwirth habe ich mehrmals die Lichtinspizienz übernommen: